ErnährungswissenschaftlerIn oder OecotrophologIn (m/w/d)
Bereich: | Sonstige Berufe |
Start: | Ab 01.11.2023 |
Basis: | Teilzeit |
Das Optifast Zentrum Stuttgart am Zentrum für klinische Ernährung Stuttgart (ZKES) bietet interdisziplinäre Gewichtsreduktionsprogramme für übergewichtige und adipöse Menschen an.
Für unser Team suchen wir
eine/n ErnährungswissenschaftlerIn oder
OecotrophologIn (B.Sc./ M.Sc./ Diplom)
für die Position als Programmleitung
ab ca. November 2023 in Teilzeit (80% Beschäftigungsumfang)
Es handelt sich hierbei um eine geteilte Programmleitungsstelle
Ihre Aufgaben:
Organisatorische und strategische Leitung des Optifast Programmes
o Planung und Durchführung des Programms inkl. Materialwirtschaft, Ablaufplanung, Personalplanung, Buchhaltung etc.
o Führen eines interdisziplinären Teams und Betreuung von Praktikanten
o Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des OPTIFAST-Programms im Zentrum Stuttgart und bundesweit
o Kommunikation mit Ansprechpartnern aus dem Gesundheitswesen zur Etablierung des Programms und der Teilnehmerakquise.
Betreuung von Optifast-Gruppen im Klinikum Bad Cannstatt und Vertretungsweise in Plieningen, dies umfasst:
o Organisation und Durchführung der Gruppenabende inkl. Betreuung und Beratung der Teilnehmer/innen.
o Durchführung von Ernährungsberatungsstunden und Kochabenden im Gruppensetting nach den Vorgaben von Optifast
Mitbetreuung von Master- und Bachelorarbeiten und Studenten der Universität Hohenheim zu adipositas-assoziierten Fragestellungen
Eigenständige Ernährungstherapie und –beratung von Patienten im Auftrag von Prof. Bischoff (Schwerpunkte: Gastroenterologie und Allergologie)
Wir wünschen uns:
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
Ihr Profil:
Die Bewerber/innen sollten über eine geeignete Ausbildung (z.B. Studium der Ernährungswissenschaften oder Oecotrophologie) verfügen und Erfahrung in der Ernährungstherapie, gerne auch in der Gruppentherapie mitbringen. Wünschenswert ist Erfahrung in Leitungspositionen.
Unser Angebot:
Wir bieten eine vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer kollegialen und angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Falls Sie Interesse haben, in einem dynamischen Team mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder Email bis zum 31.08.2023 an:
Optifast-Zentrum Stuttgart
Prof. Dr. med. S. C. Bischoff
Wollgrasweg 49b
70599 Stuttgart-Plieningen
oder info@zkes-optifast.de
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Sara Vetrugno unter 0711 45924895 zur Verfügung (Montag bis Donnerstag 9:00 bis 16:00).
Optifast Zentrum Stuttgart
am Zentrum für Klinische Ernährung Stuttgart (ZKES)
www.zkes.de/gewichtsreduktion
Standort 1: Optifast Zentrum Stuttgart, Wollgrasweg 49b, 70599 Stuttgart-Plieningen
Standort 2: Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad Cannstatt, Adipositas-Zentrum,
Prießnitzweg 24, 70374 Stuttgart-Bad Cannstatt
Kontakt
Frau Sara VetrugnoWollgrasweg 49b
70569 Stuttgart , Deutschland
Telefon: 0711 459 24 895
Telefax: 0711 459 24 897
E-Mail: info@zkes-optifast.de
Zurück